Der Fortschritt liegt im Austausch des Wissens
Sie haben Interesse an einer Ausbildung zur MOSES-Trainerin oder zum MOSES-Trainer?
Die Ausbildung soll Angehörige aus Gesundheitsberufen zur effektiven Durchführung des Modularen Schulungsprogramms Epilepsie (MOSES) befähigen. Vorkenntnisse aus dem Fachgebiet der Epileptologie sind dazu Voraussetzung.
MOSES-Trainerin oder -Trainer zu sein bedeutet
- Fachlich beraten, Informationen transparent machen und verständlich vermitteln.
- Erfahrungen zur Verfügung stellen, die den Lernprozess der Teilnehmenden verstärken.
- Die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden fördern, damit sie Erfahrungen austauschen und individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen überdenken können.
- Eine Lernatmosphäre schaffen, die gemeinsames Erarbeiten von Informationen und von Problemlösungen, das Entwickeln von Selbständigkeit und aktives Mit-Denken und Mit-Arbeiten ermöglichen.
Train-the-Trainer-Seminare
Der Erfolg eines Schulungsprogramms hängt auch von der Professionalität der Trainerinnen und Trainer ab, deshalb müssen alle erforderlichen Train-the-Trainer-Seminare besucht werden, bevor eigenverantwortlich Schulungen durchgeführt werden.
Das damit erworbene Zertifikat ist Voraussetzung für die Krankenkassenfinanzierung und wird im 3-Jahres-Abstand durch Ihre Nachweise über den Besuch von epileptologischen Fortbildungsveranstaltungen re-zertifiziert.
Näheres erfahren Sie in der Geschäftsstelle und im Qualitätsleitfaden.
MOSES-Trainerkurse 3. - 5. Februar 2023 in Bielefeld-Bethel
