MOSES-Autorengruppe

Dr. med. Hartmut Baier
Facharzt für Neurologie, Chefarzt der Abteilung für Epileptologie, ZfP Südwürttemberg in Ravensburg
Studium der Humanmedizin von 1979 bis 1985 an den Universitäten Göttingen und Heidelberg. Danach Assistenzarzt in Hamburg und am Epilepsiezentrum Bethel in Bielefeld und Oberarzt an der Neurologische Klinik der Universität Ulm und am Schweizerisches Epilepsiezentrum Zürich.
Ingrid Coban
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Klinische Sozialarbeiterin M.A.
Leiterin der Sozialtherapeutischen Dienste im Krankenhaus Mara gGmbH, Epilepsie-Zentrum Bethel und Behindertenmedizin
Vorstandsmitglied Sozialarbeit bei Epilepsie e. V., Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen
Studium Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der Ev. Fachhochschule für Sozialwesen in Berlin, 2004-2006 Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit an der Katholischen Hochschule Berlin, 1998-2007 Sozialarbeiterin in der Epilepsie-Ambulanz Charité Campus Virchow-Klinikum, 2002-2007 Koordination EURAP-Germany. Seit 2008 Epilepsie-Zentrum Bethel, Krankenhaus Mara gGmbH.
MOSES-Trainerin, Durchführung von MOSES-Seminaren ca. 2mal/Jahr.
Dr. med. Dieter Dennig
Facharzt für Neurologie. Als Neurologe niedergelassen in Stuttgart-Bad Cannstatt . Die Praxis ist als Schwerpunktpraxis für Epileptologie von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie anerkannt.
Schatzmeister und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie von 1996 bis 2008. Mitbegründer des Qualitätszirkels Synapse Stuttgart
Durchführung von MOSES-Seminaren (Epilepsieschulungen für Betroffene und Angehörige) seit 1998 zwei- bis dreimal im Jahr.
Mirijam Geiger-Riess
Diplom-Psychologin, Klinische Neuropsychologin GNP, Systemische Therapeutin DGSF
Mitarbeiterin in den Arbeitskreisen „Aufmerksamkeit und Gedächtnis“ und „Epilepsie/ Erwachsene“ der Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP)
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Neuropsychologie an den Universitäten Trier und Freiburg im Breisgau. Danach Tätigkeit als Neuropsychologin in der Neurologischen Klinik Bad Neustadt/ Saale. Seit 2008 tätig im Epilepsiezentrum Bodensee, ZfP Südwürttemberg in Ravensburg. Arbeitsschwerpunkte: Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Epilepsie, ohne und mit geistiger Behinderung. Psychodiagnostik bei Menschen mit psychisch bedingten Anfällen. Psychotherapiegruppe zur Krankheitsverarbeitung im Rahmen der Komplexbehandlung bei schwer behandelbaren Epilepsien. Durchführung von MOSES-Seminaren
Gabi Haferkamp
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und Med.-techn. Radiologieassistentin. Mitarbeiterin der Epileptologischen Schwerpunktpraxis Ralf Berkenfeld in Neukirchen-Vluyn/Niederrhein.
Nach Tätigkeiten im internistischen und radiologischen Bereich sowie der Arbeitsmedizin seit 2001 in der Neurologie. Weiterbildung zur Epilepsiefachassistentin. Beratung von Menschen mit Epilepsie und ihren Familien. Mitarbeit im Netzwerk Epilepsie und Arbeit (NEA) Fachteam Nordrhein-Westfalen. MOSES-Schulungen seit 2001 mehrmals im Jahr.
Dr. med. Frank Kerling
Facharzt für Neurologie, Leitung Abteilung konservative Epileptologie, Neurologische Klinik, Krankenhaus Rummelsberg GmbH, Schwarzenbruck bei Nürnberg
Studium der Humanmedizin 1986 - 1992 an der Universtität Erlangen. Assistenzarzt in Erlangen und Regensburg, Oberarzt am Epilepsiezentrum Erlangen und Oberarzt der Neurologischen Uniklinik Ulm, seit 2012 Oberarzt Neurologische Klinik, Krankenhaus Rummelsberg, seit 10/17 Leitender Arzt des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) Rummelsberg.
MOSES-Trainer seit 2001.

Maria Lippold
Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg-Kleinwachau gGmbH
Sozialarbeiterin, stellvertretende Leiterin des Psychosozialen Dienstes im Fachkrankenhaus und Sozialarbeiterin in der Epilepsieberatungsstelle Dresden
Krankenschwester, Diakoniepflegerin Fachrichtung Arbeitstherapie, Studium Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der Fachhochschule Potsdam, Zusatzausbildung Epilepsie, Grundkurs
1993-2005 Epilepsiezentrum Berlin-Brandenburg: Fachkrankenhaus, Wohnstätte für Menschen mit Epilepsie und komplexen Behinderungen, Abteilung für Berufliche Rehabilitation junger Menschen mit Epilepsie
seit 2005 Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg-Kleinwachau gGmbH
MOSES-Trainerin, seit 2002 Durchführung von MOSES-Seminaren
Dr. med. Brigitte Scheid
Fachärztin für Neurologie, Fachärztin für Psychiatrie, Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
Niedergelassen in Leipzig mit einer Neurologisch-Psychiatrischen Praxis. Die Praxis ist als Schwerpunktpraxis für Epileptologie anerkannt (www.np-koenigsbau.eu).
Neurologische Ausbildung an der Klinik für Epileptologie der Universität Bonn sowie am Klinikum Leverkusen. Anschließend psychiatrische Facharztausbildung an der Universitätsklinik Bonn und Tätigkeit als Oberärztin an der Universitätsklinik Halle. Durchführung von MOSES-Schulungen seit 2011.
Dr. med. Ulrich Specht
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Rehabilitationswesen.
Leitender Arzt der Rehabilitationsklinik www.epilepsie-rehabilitation.de und der Abteilung für junge Erwachsene mit Epilepsie (JEEP) des Krankenhaus Mara, Bielefeld www.mara.de/epilepsiezentrum.de
Mitglied der Führerschein-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie, Mit-Herausgeber der „Informationstafeln Epilepsie“, Vorsitzender des „Vereins zur Förderung von Epilepsieschulungen“ e.V. (VEpS).
Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu den Epilepsie-Themen: Rehabilitation und berufliche Fragen, Compliance, Stigmatisierung, Nebenwirkungen von Antiepileptika, klinische Epileptologie, Fotosensibilität, Kleinhirnatrophie.
Rupprecht Thorbecke
M. A. Medizinsoziologe.
Veröffentlichungen zu sozialen und beruflichen Schwierigkeiten und zur Lebensqualität von Menschen mit Epilepsie. Mitautor der Epilepsieberichte 85 und 98, Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Epilepsie-Kommissionen.
1990 – 2007 Leiter der sozialtherapeutischen Dienste, Klinik Mara und 1997 – 2007 zusammen mit Dr. U. Specht Leiter der Rehabilitationsabteilung für Anfallskranke, Epilepsie-Zentrum Bethel. Mitglied der Executive Group für das Schulungsprogramm MOSES. Durchführung von MOSES-Seminaren (Epilepsieschulungen für Betroffene und Angehörige) seit 1998 mehrmals im Jahr.
Frühere Mitherausgeber
Klaus Göcke
Dr. Sibylle Ried †
Dipl. Psych. Rainer Wohlfarth, M.A.
Unter Mitwirkung von
PD Dr. med. Harald Broecker
Dipl. Psych. Gerd Heinen
Dr. med. Michael Lang
Dr. med. Thomas Lenders
Prof. Dr. med. Gerhard Luef
Iris Ott Hofmann
Prof. Dr. med. Dietz Rating
Dr. rer. nat. Helmut Reith
Dr. phil. Christiane Schmid-Schönbein
Dipl. Sozialpäd. Gisela Schüler
Dr. med. Peter Schüler
Renate Schultner †
Ursula Schuster
Prof. Dr. theol. Hans J. Schwager †
Prof. Dr. med. Ulrich Stephani
Dr. med. Stefan Stodieck